what will still remain
What remains, when people leave us
de andreas hering
Este es el precio que tus clientes ven. Editar lista de precios
Acerca del libro
Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, "Was bleibt, wenn Menschen uns verlassen und wir uns in ihrem ehemaligen Lebensraum bewegen, wir einen Einblick erhalten in ein anderes, uns vielleicht völlig fremdes Leben ? " Mit respektvoller und stiller Annäherung versucht Andreas Hering Momente der Stille und der Besinnung fotografisch einzufangen. Augenblicke zwischen Abschied und Neuanfang. Dabei verzichtet der Autor bewusst auf jegliches Arrangieren von Dingen oder Gegebenheiten vor Ort und überlässt den Betrachter ohne ergänzende Worte ganz seinen eigenen Empfindungen und Gefühlen.
The author is engaged in the question „What remains, when people leave us and we walk into their former space of life; when we gain insight in another, maybe completely unfamiliar life?“ With respectful and quiet approach, Andreas Hering tries to capture moments of silence and contemplation. Moments between parting and a new beginning. Herein, the author consciously omits to arrange things or circumstances on site and lets the viewer experience his/her own feelings and perceptions, without accompanying words.
The author is engaged in the question „What remains, when people leave us and we walk into their former space of life; when we gain insight in another, maybe completely unfamiliar life?“ With respectful and quiet approach, Andreas Hering tries to capture moments of silence and contemplation. Moments between parting and a new beginning. Herein, the author consciously omits to arrange things or circumstances on site and lets the viewer experience his/her own feelings and perceptions, without accompanying words.
Características y detalles
- Categoría principal: Fotografía artística
-
Características: Cuadrado pequeño, 18×18 cm
N.º de páginas: 26 - Fecha de publicación: may. 21, 2012
Ver más
Acerca del creador
Andreas Hering lebt und arbeitet im Großraum Karlsruhe. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren ambitioniert mit den Themen Fotografie und Literatur. Das Buch "what still will remain" ist die erste konzeptionelle Fotoarbeit mit der sich der Autor an die Öffentlichkeit begibt. Das er dabei ein eher schwieriges und nicht auf den ersten Blick schnell zugängliches Thema behandelt, spiegelt seinen Drang nach fotografischen Herausforderungen und Experimenten wieder.