Acerca del libro
Zu Beginn des Jahres 2011 schaut alle Welt in den Maghreb oder in den Nahen Osten und begleitet die dortigen Veränderungen mit Interesse, Gefühl und Bauchgrimmen. Dabei sind auch in Deutschland die Zeichen auf Veränderung gestellt, wenngleich eine politische Veränderung hier nur mit den Worten “weiter so” charakterisiert werden kann.
Mit großen Buchstaben steht aber vielfach unübersehbar auf Schildern “Ich verändere die Welt” und es ist ein Plakat mit appellativem Charakter von dem man annehmen kann, dass die Aussage die Umsetzung des Marxschen Satzes - “Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt darauf an, sie zu verändern” - beinhaltet.
Und wenn man genau hinguckt, muss wirklich etwas getan werden ...
Mit großen Buchstaben steht aber vielfach unübersehbar auf Schildern “Ich verändere die Welt” und es ist ein Plakat mit appellativem Charakter von dem man annehmen kann, dass die Aussage die Umsetzung des Marxschen Satzes - “Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt darauf an, sie zu verändern” - beinhaltet.
Und wenn man genau hinguckt, muss wirklich etwas getan werden ...
Características y detalles
- Categoría principal: Libros de arte y fotografía
-
Características: Apaisado estándar, 25×20 cm
N.º de páginas: 80 - Fecha de publicación: jul. 08, 2011
- Palabras clave Karl Marx, Kindernothilfe, Hilfe, Demokratie, Magreb, Werbung, Veränderung, Umsturz, Revolution
Ver más
Acerca del creador
Guntram Walter geb. 1963 in Hagen/Westf., Studium der Germanistik / Philosophie in Düsseldorf, war und ist Antiquariatsbuchhändler, Medientechnikmanager, Webdesigner, Gästeführer, Schriftsteller und Blogger, Fotograf und Independent-Verleger.